Seit Januar 2019 gibt es im „PR-Journal“ die Kolumne unseres Sprach-Optimisten Murtaza Akbar. Monat für Monat beschäftigt sich der Kommunikationscoach und Speaker darin auf charmante Weise mit den Feinheiten der geschriebenen und gesprochenen Sprache und hält dabei immer smarte Tipps für seine Leserinnen und Leser bereit. Wer seine Beiträge noch einmal nachlesen möchte, findet sie hier in der Liste.
- Waschmaschinen leben länger mit ...? Oktober 2020
- Als Beamer im Home Office September 2020
- Erzählen Sie was Narratives! August 2020
- Tatsächlich keine E-Mail Juli 2020
- Tschüss Corona-Sprech! Juni 2020
- Bleiben Sie gesund!? April 2020
- Corona, Charakter und Chancen März 2020
- Hilfe, es klingelt! Februar 2020
- Hessisch, Bairisch oder wie? Februar 2020
- Respekt 2020? 100 Prozent. Januar 2020
- Ja, wirklich, Sie sind so wunderbar! November 2019
- Da bin ich ganz bei Ihnen! Oktober 2019
- Einmal hin. Alles drin. Ich liebe es. Oktober 2019
- ARD, BRD oder AKK? August 2019
- Keine Ahnung. Genau! August 2019
- Schon ne WhatsApp-Nachricht hätte der CDU geholfen Juni 2019
- Duzen oder Siezen oder wie jetzt? Mai 2019
- Kolumne: Von der Liebe zu Europa und dem „Löwen im Herzen“ Mai 2019
- Kolumne: So begeistern Sie Ihre Kunden! März 2019
- Quasi nett, sozusagen Februar 2019
- Bro, das ist stabil! Januar 2019
- Neue Kolumne: „Der Sprach-Optimist“ Januar 2019
Über den Autor: Murtaza Akbar ist Geschäftsführer von Wortwahl – Agentur für Unternehmens- und Onlinekommunikation in Neu-Isenburg. Der gebürtige Frankfurter mit pakistanischen Wurzeln ist zudem Dozent an der Hochschule Darmstadt im Studiengang Onlinekommunikation sowie Speaker, Trainer und Coach zum Thema Sprache und (Kunden-)Kommunikation. Zu erreichen ist Murtaza Akbar per E-Mail beziehungsweise via Twitter, Instagram und Facebook.
Wir haben die Kommentarfunktion wegen zu vieler Spam-Kommentare abgeschaltet. Sie können uns aber trotzdem Ihre Meinung zu diesem Artikel als Leserbrief direkt zusenden. Falls Sie wünschen, dass wir Ihren Leserbrief als Kommentar dem Artikel hinzufügen, vermerken Sie dies bitte in der Mail an uns.
leserbrief@pr-journal.de